Tierschutzverein für den Kreis Birkenfeld e.V.
Hohlstraße 86  - 55743 Idar-Oberstein - Telefon: 06781 27223

Sie wollen uns unterstützen?

Wer selber Tieren ein zu Hause gibt weiß, dass auch sie nicht nur von Luft und Liebe leben.

Die täglichen Futterkosten und regelmäßigen Gesundheitsausgaben für Impfungen, Parasitenprophylaxe, Fellpflege ect. sind noch relativ gut zu kalkulieren. Dazu kommen aber auch unerwartete Kosten die durch unvorhersehbare Ereignisse  wie z.B. Unfälle oder Krankheiten verursacht werden können.
In einem Tierheim summieren sich diese Kosten mit den laufenden Betriebsausgaben für Heizung, Wasser, Strom, Desinfektions- und Reinigungsmittel, Instandhaltung des Gebäudes und der Räumlichkeiten sehr schnell zu enormen Beträgen.

 

Die Vermittlungsgebühren, decken davon nur einen kleinen Bruchteil der Kosten die in einem Tierheim laufend anfallen. Auch die finanzielle Unterstützung durch die Stadt und die Gemeinden für die wir eine öffentliche Aufgabe wahrnehmen, kann die notwendigen Ausgaben nicht decken. Deshalb sind wir wie fast jeder gemeinnützige Verein, auf Hilfe von mitfühlenden Menschen angewiesen. Wenn Sie ein bisschen was übrig haben für unsere Tiere, dann freuen wir uns über Ihre Hilfe. 

  

Wie Sie helfen können ...

 

Spenden: 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch Geldspenden, Sachspenden oder Futterspenden unterstützen. Egal wie viel, wie groß oder klein, jede Spende hilft!

Wir freuen uns über Decken, Handtücher, Katzenspielzeug. Sie können auch konkret nach dringend benötigten Sachen nachfragen.

 

Mitgliedschaft:

Eine dauerhafte Unterstützung ist auch durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein möglich. Für einen geringen jährlichen Beitrag von 18,- € werden Sie Mitglied im Tierschutzverein.  Für einen jährlichen Betrag von 24,- € erhalten Sie eine Mitgliedschaft für Ihre ganze Familie.

Hier können Sie das entsprechende Formular als PDF herunterladen und an das Tierheim senden, wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten. Senden Sie es per Post oder auch gerne per E-Mail als Scan.

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung Tierschutzverein.pdf (79.8KB)
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung Tierschutzverein.pdf (79.8KB)


 


Patenschaften:

Über alte oder schwer vermittelbare Tiere können Patenschaften übernommen werden und so individuell etwas für ein bestimmtes Tier getan werden.

  

Das Ausführen von Hunden:

Wir brauchen für unsere durchschnittlich 30 Hunde viele liebe Menschen, die unsere Hunde täglich ausführen. Sie können also bei uns "Hundebegleiter" werden und unsere Hunde zu bestimmten Zeiten zum Spazierengehen abholen. 

 

Andere Tätigkeiten:

Nach Absprache und Einsatzfreude können z.B. Futterboxen geleert, oder am Tag der offenen Tür mitgeholfen werden. Handwerklich begabte und fachkundige Menschen können bei Renovierungsarbeiten und dem Ausbau des Tierheims gerne behilflich sein.


Und vielleicht fällt Ihnen selber ja noch etwas viel Besseres ein ... 

 Hier ein paar Beispiele: